![]() |
De
Mamas & de Papas
Elternhockey
Meerane
|
![]() |
Home | Entstehung | Turniere | Events | Fotos | Termine | Training | Kontakt | Abt. Hockey | Impressum |
Wie
alles begann
Elternhockey – das neue
Angebot der Sektion Hockey
|
Menschen zwischen 35 und 50
kämpfen
mit
der
Midlife- Crisis oder stellen zumindest fest, dass es an der
Zeit wäre, der
Gesundheit zuliebe etwas Sport zu treiben: Joggen, Schwimmen, Rad fahren, Aerobic, vielleicht noch Fußball oder Tischtennis sind dann die Alternativen. Alles tolle Betätigungen, aber wir wollten es noch einen Zahn schärfer. Deshalb lernen wir in unserem „fortgeschrittenen“ Alter ein fürchterlich kompliziertes Spiel: Hockey. |
Wir
sind
20 Frauen und Männer, die alle eins gemeinsam haben: Wir
stehen seit Jahren neben dem Spielfeld und
sehen
unseren Kindern beim Spielen zu, ohne das Regelwerk dieser Sportart je mehr als ansatzweise zu verstehen. Und nun sollten wir selber spielen?! Alles begann beim Kinderfest der Hockey- Sektion von Motor Meerane am 3. Oktober 2001. Als Höhepunkt und Gaudi für die „Fachleute“ wurde beschlossen, dass Elternhockey zu spielen sei. Muttis und Vatis bekamen einen Schläger in die Hand gedrückt. Und nun los.... Über das „Spiel“ decken wir lieber den Mantel des Schweigens, aber irgendwann keuchte jemand den folgenschweren Satz: „Man müsste das mal trainieren.“ |
Den
hörte Michael Hummer, der
früher schon mal Meeranes 1. Mannschaft trainierte
und
er
verkündete, wenn
wir das
ernst
meinten, sei er dabei. Zunächst dachten wir alle an Ab- und Zu- Treffen. Am 31.10. ging’s mit 6 Anfängern los und wir merkten schnell, dass unsere Kondition und unsere technischen Fertigkeiten ein wöchentliches Training erforderten. Wir bekamen von der Sektion eine eigene Hallenzeit. Und ein Co- Trainer fand sich. Unsere Erstausrüstung besteht aus den ausgemusterten Schlägern Schienbeinschützern und Handschuhen unserer Kinder. Die beiden Torleute erhielten dankenswerter Weise die alte Ausrüstung der Männermannschaft. Obwohl es uns in erster Linie um die Kombination von Bewegung und Spaß geht, ist das Salz in der natürlich ein „richtiges“ Spiel. Und das stand uns am 2. März im Rahmen des Freiberger- Pokals der Senioren bevor. |
Als „Pauseneinlage“.
Oder Pausenclowns? – Jedenfalls hatten wir –und
unser Trainer- tüchtiges „Muffensausen“,
schließlich
war das Publikum in der Dreifachhalle fachkundig. Und unsere Gegner waren seit Jahrzehnten im Spielbetrieb bewährt. - So gesehen, haben wir uns mit einem 2:2 Unentschieden gegen die Seniorinnen aus Leuna und einer 0:3 Niederlage gegen die Senioren aus Nauen, ganz ordentlich aus der Affäre gezogen. Neben kräftigem Schulterklopfen kam danach auch öfter die Frage, wie man denn „in dem Alter“ noch so was Verrücktes anfangen kann. Antwort: siehe oben. Inzwischen haben wir festgestellt, das wir bei weitem nicht die einzigen Verrückten sind. Es gibt in ganz Deutschland Elterhockeyvertretungen, sodass die Zahl unserer Herausforderungen nur von unserem finanziellen Spielraum begrenzt wird. |
Es geht uns also
wie so
vielen: Sponsoren sind heiß ersehnt
– in unserem speziellen Fall wären wir auch
über Naturalienspenden
der Nahrungs- und Genussmittelproduzenten hoch erfreut. Schließlich müssen Erfolge gefeiert werden...! |
(von Kristina Sonntag)